It seems like time is flying. It´s already August and I´m back in Liechtenstein. My plans, ideas and options, what to do this summer and where to go, changed so often recently. My original idea was to cycle to Slovenia and explore a new country. But since on one hand I had spend quite a bit of time in the Dolomites and on the other hand I had planned to see my parents, who where going to visit Switzerland in August, I started heading back west. As well I am really looking forward to do some mountainbiking/ bikepacking, Still, it was weird turning around even though I was so close to the slovenian border.
Along the way I visited a few people, who I had met last summer cycling through Austria. It was really nice to see them again, spend some time together and have a chat about what happened since the last time we saw each other. Due to some hikes and lots of rain the other days, I´ve spend a little more time in Lienz and also in Saalfelden. The weather was crazy and just like in so many other parts in Europe some rivers burst their banks as well in Austia, there were landslides and road closures. It wasn´t anything close to the devastation of some areas in Germany. But I don´t remember the weather in the Alps, especially the thunder storms and rain being that bad last year. I mostly found some shelter and waited for the rain and lightning to stop, before continuing.
The most special moment during the last two weeks was, when the total distance on my bike computer switched from 49.999km to 50.000km. Whoop! What an incredible feeling. Even though it´s just a number, it´s a big and somehow special number. I had so many adventures , went to so many beautiful places and met so many kind and lovely people during those 50.000km… lots of memories! :)
It´s also pretty incredible, that my bike Peanutbuttercup is still holding up. I haven´t had a single broken spoke and my chain never broke either. Of course I changed worn parts, have a puncture once in a while and at the moment my rear brake is actually making some trouble. But it´s amazing how many kilometers I´ve done on this bike and also how well all my other equipment is holding up. I´m very happy to have the bike shop (Zweirad- & Service Michael Kracke) back home who is always happy to help, if I have questions, or who is sending me a spare parts if needed.
Apart from reaching 50.000km something else exciting happened. I was on TV twice. A short two minute report about my world trip 2016/2017. I uplaoded the video into the flickr folder of this post. Unfortunately it’s only in German.
I will be touring on my mountainbike now for one or two weeks (with my new GEOSMINA bags) and for the mid of August plans changed again. I will actually be exploring some new countries and in the end it was a good that I went back to Liechtenstein in time:)
…more about that in two weeks.
Pictures// Bilder: please click here
______________________________________________________
Es scheint, als würde die Zeit diesen Sommer schneller vergehen, als sonst. Es ist schon August und ich bin wieder zurück in Liechtenstein. Meine Pläne, Ideen und Optionen, was ich diesen Sommer mache und wohin ich fahre, haben sich in letzter Zeit ziemlich oft geändert. Mein ursprünglicher Plan war, nach Slowenien zu radeln und ein neues Land zu erkunden. Da ich aber einerseits viel Zeit in den Dolomiten verbracht hatte und andererseits ebenfalls geplant hatte, meine Eltern zu sehen, die im August in der Schweiz Urlaub machen wollten, machte ich mich auf den Weg zurück Richtung Westen. Außerdem freue ich mich total darauf das Mountainbiken/ Bikepacking in den Alpen auszuprobieren. Trotzdem war es komisch umzudrehen, wo ich doch schon so nah an der slowenischen Grenze war.
Unterwegs besuchte ich immer wieder mal ein paar Leute, die ich letzten Sommer auf meinem Weg durch Österreich kennengelernt hatte. Es war wirklich schön, sie wiederzusehen, etwas Zeit miteinander zu verbringen und sich darüber auszutauschen, was das Jahr über so passiert war. Aufgrund einiger Wanderungen und viel Regen an den anderen Tagen, habe ich etwas mehr Zeit in Lienz und auch in Saalfelden verbracht. Das Wetter spielte verrückt und genauso, wie in so vielen anderen Teilen Europas, traten auch in Österreich einige Flüsse über die Ufer, es gab Erdrutsche und Straßensperrungen. Es war jedoch nicht mit den Verwüstungen zu vergleichen, die man aus manchen Teilen Deutschlands in den Medien gesehen hat. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass das Wetter in den Alpen, vor allem die Gewitter und der Regen, im letzten Jahr so heftig waren. Meistens habe ich mich irgendwo unter gestellt und gewartet, bis der Regen und die Blitze aufhörten, bevor ich weiter gefahren bin.
Ein ganz besonderer Moment während der letzten zwei Wochen war, als die Gesamtstrecke auf meinem Fahrradcomputer von 49.999km auf 50.000km umgesprungen ist. Yeah! Was für ein unglaubliches Gefühl! Auch wenn es nur eine Zahl ist, ist es eine große und irgendwie besondere Zahl für mich. Ich habe so viele Abenteuer erlebt, war an so vielen schönen Orten und habe auf diesen 50.000 km so viele nette und liebenswerte Menschen kennengelernt… Ich verbinde einfach etliche Erinnerungen mit dieser Zahl.
Ich finde es unter anderem auch sehr faszinierend, dass mein Fahrrad namens Peanutbuttercup mir immer noch treue Dienste leistet. Bislang hatte ich noch keine einzige gebrochene Speiche und meine Kette ist auch nie gerissen. Natürlich habe ich verschlissene Teile zwischendurch gewechselt, habe ab und zu einen Platten und im Moment macht meine Hinterradbremse ein paar Probleme. Aber es ist schon erstaunlich, wie viele Kilometer ich mit diesem Rad zurückgelegt habe und ich bin sehr froh, dass auch mein gesamtes anderes Equipment der Dauerbenutzung über so viele Jahre standhält. Ich bin auch dankbar, dass ich daheim den Fahrradladen (Zweirad- & Service Michael Kracke) habe, der mir bei Fragen immer gerne weiterhilft oder mir bei Bedarf sogar Ersatzteile zuschickt.
Abgesehen davon, dass ich die 50.000km geknackt habe, ist noch etwas anderes Spannendes passiert. Ich war zweimal im Fernsehen, ein kurzer zweiminütiger Bericht über meine Weltreise 2016/2017. Eine Premiere für mich. Ich habe das Video in den Flickr-Ordner dieses Blogeintrags hochgeladen, falls ihr es euch anschauen wollt.
Ich bin nun erstmal für ein bis zwei Wochen mit dem Mountainbike unterwegs (mit meinen neuen GEOSMINA-Taschen) und für Mitte August haben sich die Pläne nochmals geändert. Schlussendlich werde ich doch noch einige neue Länder erkunden diesen Sommer und es war auch irgendwie gut, dass ich frühzeitig wieder nach Liechtenstein zurück gekommen bin :)
…mehr dazu in zwei Wochen.
BILDER// PICTURES: bitte hier klicken